Veranstaltungen im Lebendigen Labyrinth

Mit Unterstützung des kfd–Bundesverbandes finden jährlich Exerzitien und Ora-et-labora-Tage in Helfta statt. Ganz besonders kfd-Mitglieder, aber auch interessierte Frauen sind eingeladen, im Wechsel zwischen Beten und Arbeiten sich aktiv an der Pflege und dem Erhalt des Labyrinthes zu beteiligen, und oder die besondere Spiritualität dieses Ortes zu erleben.

Exerzitien für Frauen

18. bis 21. September 2025

Kloster St. Marien zu Helfta, Lutherstadt Eisleben

"…und G*tt sah mich – verwoben im Beziehungsnetz der Schöpfung"

 

Einladungsflyer

Anmeldung: katrin.schultze(at)kfd.de

 

Leitung der Exerzitien: Dr. Farina Dierker, Theologin, kfd-DV Osnabrück
Co-Leitung: Barbara Striegel, Merseburg

 

Ora-et-labora-Tage für Frauen

9. bis 12. April 2026
Kloster St. Marien zu Helfta,  Lutherstadt Eisleben

"Fürchte dich nicht, es blüht hinter uns her."  Hilde Domin 

Geistliche Leitung: Mechthild Wohter, Geistliche Begleiterin im kfd-DV Paderborn
Co-Leitung: Mechthild Burk, Spenge

Zeilen aus einem Gedicht von Hilde Domin leiten uns durch  diese Tage. Wir verbinden sie mit Textstellen der Bibel, mit unseren Erfahrungen bei der Arbeit im Labyrinth und mit unserem Alltag. Was möchte ich bewirken, was kann ich lassen? Worauf setze ich meine Hoffnung?  Was grünt und blüht weiter, ganz ohne mein Zutun?  Gebete und Impulse wechseln sich mit der praktischen Arbeit im Labyrinth ab. Zeiten des Austauschs untereinander und Ruhezeiten runden die Tage  in Kloster Helfta ab. 

Der Psalmvers wird uns die Tage inhaltlich leiten. Wir spüren dem nach und fragen uns: Wie sehen unsere eigenen, weiten Räume aus? Was macht uns frei? Wo fühlen wir uns geborgen, aber auch, was trägt uns durch die dunklen Zeiten des Lebens?

Inhaltliche Impulse, Gebete und Bewegung wechseln mit Arbeiten im Labyrinth. Zeiten des Austausches und der Ruhe runden den Aufenthalt ab.

Wir freuen uns auf Sie.

 

Anmeldung: telefonisch unter 0211 44 992 57 oder  E-mail  anmeldungbv-tpb(at)kfd.de