Schon zum zweiten Mal besuchte eine kfd-Frauengruppe aus dem Dekanat Rhein-Kreis Neuss unter der Leitung von Petra Indenhuck und Magda Hoer das Kloster St. Marien zu Helfta.
Wie schon vor zwei Jahren war ihnen eine Begegnung mit kfd-Frauen aus der Region wichtig. Magda Stoof und Gabi Thamm aus Halle (Saale) und Barbara Striegel aus Merseburg folgten der Einladung. Es kam zu einem regen Austausch, wenn auch die Situationen vor Ort sehr unterschiedlich sind.
Gemeinsam ging es zum Lebendigen Labyrinth in den Klostergarten. Bei strahlendem Sonnenschein und schon sommerlichen Temperaturen war es dort schon sehr grün geworden und mancher Strauch stand in Blüte.

........In der Mitte angekommen, erzählte Barbara Striegel in ihrer Funktion als Vorsitzende der Trägergmeinschaft vom Werden und Wachsen des Lebendigen der Labyrinthes. Dass es nun schon über 14 Jahre im Klostergarten von vielen Menschen besucht werden kann und in seiner vielfältigen Blütenpracht immer wieder neu begeistert, ist auch Dank der nachhaltigen Unterstützung vieler kfd-Mitglieder möglich.
Der Abend wurde mit einer Labyrinthweinverkostung beschlossen. Jede Flasche verkauften Weines aus dem Saale-Unstrutgebiet erbringt auch eine Spende für das Labyrinth. Die Neusser kfd-Frauen waren großzügige Spenderinnen. Dafür herzlichen Dank!
Foto: Anne Künkel